Keller am See

Biodynamische Weinbau am Bielersee

Das Weingut Keller am See, geführt von Christian Dexl, liegt idyllisch am Bielersee und bewirtschaftet rund 2,2 Hektar Rebfläche. Dexl verfolgt einen biodynamischen Ansatz, setzt auf Begrünung der Rebflächen und stärkt seine Reben mit pflanzlichen Präparaten wie Schachtelhalm und Brennnessel. In seinem Keller verfolgt er eine minimalistische Vinifikation, um authentische und charaktervolle Weine zu schaffen, die die Handschrift ihrer Herkunft tragen.

ENGAGEMENT.

 Regionale Verankerung: Die Reben wachsen direkt am Bielersee – auf typischen, kalkreichen Böden, geprägt vom Mikroklima der Region.
Der Fokus liegt auf Chasselas, Pinot Noir und anderen Trauben, die die regionale Weintradition fortführen.

Biodynamischer Weinbau: Der Einsatz von natürlichen Kräuterpräparaten stärkt die Reben und erhält die Bodenfruchtbarkeit.

Erhalt alter Rebsorten: Dexl setzt auf traditionelle und widerstandsfähige Rebsorten, um die Vielfalt und Nachhaltigkeit im Weinbau zu fördern.

Minimalistische Vinifikation: Ohne synthetische Zusatzstoffe entstehen authentische Weine, die den Charakter der Region widerspiegeln.

Kooperationen und Innovationen: Das Weingut setzt auf kreative Co-Labs mit anderen Weinproduzenten, um spannende, limitierte Editionen zu kreieren.

PRODUKTE.

Chatsseral
Mjau! Die non-filtré Variante 2024 interpretiert die klassische Assemblage neu: eine aufregende Kombination aus der PIWI-Sorte Cabernet Blanc und natürlich Chasselas. Die Chasseral-Edition ist eine exklusive Co-Lab mit les amis du chasseralo co. und richtet sich an Katzen-, Wein- und Chasseral-Liebhaber gleichermassen. Besonderes Detail: Die Antennen-Katze auf dem Etikett – ein augenzwinkernder Gruss an alle, die sich gerne hoch hinaus wagen!

Keller am See Chatsseral