KULTUR.

Was uns wichtig ist

UNSERE KULTUR. UNSERE WERTE.

NACHHALTIGKEIT.

Nachhaltigkeit ist für uns kein Schlagwort, sondern der Ausgangspunkt für fast alles, was wir tun. Unsere BAR. basiert auf einer mobilen Infrastruktur, fast ausschliesslich aus zweiter Hand. Wir nutzen Ökostrom, setzen auf recycelte Materialien, verwenden Holz aus der Region und begrünen unser Dach.

ANGEBOT.

Unsere Produkte wählen wir mit Bedacht. Viele davon stammen von kleinen Produzent:innen aus der Region oder/und sind bioolgisch produziert und fair gehandelt. Wir kennen viele Produzent:innen persönlich – und möchten transparent zeigen, warum wir uns für sie entschieden haben. Besonders stolz sind wir auf unsere grosse Auswahl an zuckerarmen Limonaden, kalten Tees, Kombuchas und alkoholfreien Getränken, die bewusst gewählte Alternativen zum klassischen Angebot darstellen. Auch beim Trinkwasser setzen wir ein Zeichen: Mineral- und Leitungswasser gibt es bei uns kostenlos – für alle, ganz selbstverständlich.

FINANZIERUNG.

Die BAR. wurde durch zahlreiche Mini-Darlehen von Unterstützer:innen aus dem Umfeld und unserem privaten eher bescheidenen Ersparten finanziert – anstelle eines klassischen Bankkredits. Dieses solidarische Modell ermöglicht Beteiligung und zeigt: Nachhaltigkeit funktioniert auch wirtschaftlich, wenn viele mittragen. MERCI!

MITARBEIT.

Wir schaffen nach Möglichkeit Arbeitsplätze für Menschen, welche strukturell benachteiligt werden oder sich einen Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt wünschen. Hierzu arbeiten wir bspw. mit der Stiftung Diaconis zusammen und bieten entsprechende Arbeitsplätze an.

ZUSAMMEN.

Wir sind ein familienfreundlicher Betrieb – nicht nur für unsere Gäste, sondern auch für unser Team. Wir bieten tiefe Pensen, freie Schichtwahl und arbeiten mit flexiblen Einsätzen. Unsere regulären Löhne sind transparent und einheitlich. Wir arbeiten im Team – mit flachen Hierarchien, kurzen Wegen und Raum für eigene Ideen. Unsere Mitarbeitenden sind eingeladen, den Betrieb aktiv mitzugestalten.

RAUM.

BAR. ist auch ein Projekt zur Gestaltung des öffentlichen Raums. Wir beleben den Expo Platz, machen diesen zugänglich und lebendig und schaffen ein Ort für Austausch, Begegnung und Zusammensein. Wir sind offen für Partnerschaften, Kooperationen und lokale Initiativen, die sich für eine gemeinschaftliche, nachaltige Stadt einsetzen möchten. Meldet euch!

VERANTWORTUNG.

Wenn es finanziell drinliegt, unterstützen wir Projekte, die unsere Werte teilen und helfen auch mal persönlich, wenn jemand in Not ist. Für uns gehört soziale Verantwortung zum Alltag – nicht als Ausnahme, sondern als Haltung.