Brauerei Locher
Tradition und Nachhaltigkeit aus AppenzellSeit 1886 wird in der Brauerei Locher in Appenzell Bier gebraut – und das mit immer mehr Fokus auf Umwelt und Ressourcenschonung. Als eine der führenden Schweizer Brauereien im Bereich Nachhaltigkeit verfolgt sie innovative Konzepte, um den ökologischen Fussabdruck zu minimieren und die Kreislaufwirtschaft in der Lebensmittelproduktion voranzutreiben.
ENGAGEMENT.
Regionale Rohstoffe: Wo immer möglich, werden Zutaten aus der Schweiz bezogen, um Transportwege zu minimieren und die heimische Landwirtschaft zu unterstützen.
Bio-zertifiziertes Sortiment: Locher braut mehrere Biere nach Bio-Suisse-Standards – darunter die Naturperle, das Weizenbier und Gran Alpin. Gebraut wird mit Bio-Gerste aus den Bündner Bergen und Quellwasser aus dem Alpstein.
Upcycling statt Verschwendung: Unter der Marke brewbee werden Brauerei-Nebenprodukte wie Malztreber und Bierhefe zu neuen, nachhaltigen Lebensmitteln weiterverarbeitet – darunter Chips, Müesli und Pizzaboden. Das spart Rohstoffe und reduziert Food Waste. Mehr dazu hier.
Climate Mission: Gemeinsam mit anderen Lebensmittelproduzenten setzt sich die Brauerei für eine bessere Verwertung von Reststoffen ein und zeigt auf, wie Kreislaufwirtschaft in der Praxis funktioniert. Mehr dazu hier.
Nachhaltige Energie: Die Brauerei nutzt Biogas aus ihrem eigenen Abwasser als Brennstoff für die Dampferzeugung – ein wichtiger Schritt in Richtung einer klimafreundlichen Produktion. Zusätzlich wird auf erneuerbare Energien gesetzt.
PRODUKTE.
Birra da Ris
Das Birra da Ris ist eine Spezialität aus dem Hause Locher, die sich an alle richtet, die glutenfrei leben möchten oder müssen – und trotzdem nicht auf ein vollmundiges Bier verzichten wollen. Das Besondere: Es wird mit Reis aus dem Tessiner Maggia-Delta gebraut – einer der wenigen Orte in der Schweiz, an dem Reis nachhaltig angebaut wird. Das Ergebnis: Ein leichtes, frisches Bier mit feinen Malznoten, das nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch durch seine regionale und ressourcenschonende Herstellung.
Appenzeller Leermond
Das Appenzeller Leermond ist ein vollmundiges, dunkelblondes alkoholfreies Bier, das in den stillen Nächten des Neumonds gebraut wird. Durch die sorgfältige Auswahl bester Malz- und Hopfensorten sowie eine lange, kühle Lagerung erhält es sein intensives, malziges Aroma. Mit einer dezenten Süsse und einer leichten, trockenen Hopfennote eignet es sich ideal für genussvolle, entspannte Abende. Serviertemperatur: 4-5°C